Tragen
Ein Kind, Herz an Herz ins Leben zu tragen,
ist das wertvollste was man seinem Kind mitgeben kann!
individuelle Trageberatung: Theorie - Praxis - Üben - Testen oder je nach Bedarf/ Anliegen
Kurse:
allgemeine Info/ Theorie über das Tragen oder spezielle Themen wie zB verschiedene Wickeltechniken
Tragen
ist das allerbeste für ein Baby und erfüllt somit das Grundbedürfnis nach Geborgenheit und Sicherheit. Des weiteren ist es optimal für die körperliche und geistige Entwicklung.
In vielen Kulturen ist es immer noch das gängigste sein Baby den ganzen Tag zu tragen.
Diese winzig kleinen Menschen brauchen die Nähe und Wärme von der Mutter rund um die Uhr. Sie kommen nach 9 Monaten Bauchzeit physiologisch unfertig auf die Welt. Allein gestellt könnten sie nicht überleben, da sie sich nicht fortbewegen, nicht allein essen und ihr Seh- und Hörvermögen ist noch nicht vollständig ausgereift.
Es brauch genau wie die 9 Monate im Bauch auch weiterhin den Schutz, die Nähe, die Wärme und Liebe.
Bei den Babys läuft noch ein Programm aus der Urzeit heraus ab. Zu der Zeit als wir Menschen noch haarig und mehr als Affen durchgegangen sind, klammerten sich die Babys, so wie bei den Primaten noch heute, am Fell der Mutter fest. Daran erkennt man den sogenannten Greifreflex.
Statt dem Fell haben wir heute Tragetücher oder Tragesysteme, somit können wir unsere Baby eng anliegend am Körper tragen. So kann es die Wärme, den Atem, die Stimme, die Bewegung und den Herzschlag hören. Alles vertraute Dinge, welche das Baby aus der Zeit im Bauch her noch kennt.
Eltern nehmen ihre Kinder im Alltag, wahrscheinlich auch unbewusst, sehr oft hoch. Auch sieht man häufig wie ein Kind getragen wird und gleichzeitig der leere Kinderwagen vornweg geschoben wird, durch das Tragen, sei es mit dem Tragetuch oder einem Tragesystem, erleichtert man sich das ganze enorm und schafft auch Entlastung für die Arme und den Rücken!
!NIE kann man sein Kind durch das Tragen verwöhnen, es ist ein Urinstinkt!
Ein Kind, Herz an Herz ins Leben zu tragen, ist das wertvollste was man seinem Kind mitgeben kann!